Kategorie: EPs & Alben

Die im Jahr 2010 gegründete Band zeigt in den 15 Songs, die das Album auf eine Spielzeit von ungefähr 50 Minuten bringen, nicht nur politisch eine klare Kante, sondern kann auch ganz alltägliche Geschichten wunderbar erzählen und zeigt sich tatsächlich auch mal sehr verletzlich.
Ich hatte es ja bereits in unserer News zur Single "Postmodernist" geschrieben, die Horizon Problem am 11.11. veröffentlicht hatten: zwei Mal durfte ich die fünf bereits live erleben. Beide Male waren sie im Line-Up beim Peace On Earth Metal Festival, und beide Male hatten sie dabei im AZ Aachen Heimspiel.
Bei der Spielzeit von ungefähr 37 Minuten könnte man ja fast schon von einem Album sprechen, aber July15th selbst nennen es EP, also bleiben wir dabei. Die große Releaseparty findet dann sicherlich am 19.11. im Jugendhaus Nord YOZ in Delitzsch statt, wo July15th neben Bethel und No Escape spielen werden.
Begonnen hat alles jedenfalls im Jahr 2014, und nach zwei EPs und zwei Alben ist nun mit "Those Who Don't Belong" der dritte Longplayer des Trios erschienen. Der kommt mit seinen 10 Tracks auf eine Spielzeit von ungefähr 47 Minuten und wurde via Monkey Road Records veröffentlicht.
Die Geschichte der Band Dubinski startet eigentlich eher wie ein Märchen. Es waren einmal… Vier Brüder, die im ländlichen Schottland aufwachsen, und die neben den üblichen Reibereien unter Brüdern eins einte, nämlich die Suche nach einem mehr oder weniger sinnvollen Hobby.
Seit ungefähr drei Jahren hält das Quartett die Fahne für den Power Metal hoch, und auch, wenn die Jungs noch ziemlich jugendlich erscheinen, sind sie definitiv nicht mehr grün hinter den musikalischen Ohren.
Auf der Bandcamp-Seite von Arctic Fallout finde ich dann aber doch ein paar Infos zum Album "Lebenslang". Das wurde bereits im Februar 2021 zum ersten Mal veröffentlicht.
Mit dem Intro können A Bond Between gleich mal den Spannungsbogen ordentlich straffziehen. Ich war ja von Demon Seduction puren Death Metal gewohnt, aber hier geht's los mit einer schönen, auf einer Akustikgitarre gespielten Melodie.
Nocturnis wiederum sind fleißiger, was Releases angeht, denn nach der im Jahr 2020 in Eigenregie veröffentlichten Debüt-EP "Aporia" kommen sie bereits jetzt mit ihrem Debütalbum "Unsegen" um die Ecke. Das wurde am 28.10. via Black Sunset / MDD Records veröffentlicht und kommt mit den sechs Tracks auf ungefähr 38 Minuten Spielzeit.
Insgesamt werden es drei EPs sein, mit denen Matter Of Time auf das zurückblicken, wo sie herkommen (Teil I), dann das betrachten, wo sie aktuell stehen (Teil II) und auch einen Ausblick in die Zukunft der Band geben (Teil III). Entstanden sind die Songs während des Lockdowns.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Nach oben