Kategorie: Reviews

Nicht nur bei der Regensburger Band alqemiste neigt sich der Releasemarathon dem Ende entgegen, auch Steam Slicer aus Heidelberg biegt auf die Zielgerade ein. Drei Singles sollten vor Albumrelease veröffentlicht werden, und das Ziel hat Joel am 12.10. erreicht.
Der Releasemarathon von alqemiste geht so langsam auf die Zielgerade. Sechs Songs sollen bis Ende November veröffentlicht werden, jetzt hat das Quintett ein Video zum fünften Song "I’m Not A Robot" veröffentlicht.
Aus dem Salzburger Land, genauer gesagt aus der Landeshauptstadt Salzburg, haben sich VLUN bei uns gemeldet. Bei dem Bandnamen habe ich mich natürlich gleich gefragt, was der wohl bedeuten mag.
Die vier Männer, die am 09.09. ihr Debütalbum „The Longplayer EP“rausgebracht haben, sind zwar schon lange in der Musikszene aktiv, waren aber nicht immer als Paiñata unterwegs. Ich habe sie vor Jahren noch als A Crown Of Entrails kennengelernt und war bei vielen ihrer Shows dabei.
Auch für die heimische Anlage gab's lange Zeit nichts, denn es hat doch bis zum Jahr 2022 gedauert, dass sie ihr Debütalbum "Dystopia" veröffentlicht haben.
Bis zum Releasedatum ihres Albums ist es noch knapp einen Monat hin, am 20.10. erscheint die Scheibe. Das werden Rave On Binary auch mit einer Releaseshow im Majestic in Compiègne feiern.
Wenn ich mir die Bandinfos von Stones Of Jordan so durchlese, haben die Jungs echt einen Blitzstart hingelegt, um den sie viele andere Bands beneiden dürften. Geboren war die Idee, die Band zu gründen, schon im Jahr 2019.
Heute geht es um das Demo Wanderer des Atmospheric Black Metal-Duos Totenweihe, das mit seinen sechs Songs auf ungefähr 30 Minuten Spielzeit kommt. Die CD-Edition ist auf 50 Stück limitiert und kommt als Full Print in einem DVD-Case zu euch nach Hause.
Mittlerweile sind wir im Zeitstrahl weiter, und vergangenen Freitag erschien der zweite Song "Exuberant". Der repräsentiert auf dem Album "Part 2: existence".
Wie schon "First Blood" kommt auch "A Gentle Creature" mit fünf Songs daher. Die sind in den Jahren 2014 bis 2022 entstanden, und somit setzt diese EP auch einen Schlusspunkt der Zeit mit Emanuel und Simon.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Nach oben