Bei allen negativen Nachrichten, die tagtäglich auf uns einprasseln – das war auch schon während des Entstehungsprozesses des Albums im Jahr 2020 so – sehen Überyou doch definitiv den silbernen Streifen am Horizont.
Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass die Jungs von Bloodhoney ihre Debüt-EP Loaded Guns veröffentlicht haben. Die Songs konnten bei mir mit ihrem durch Grunge und Punkrock getunten Heavy Rock durchaus punkten.
Wenn ich in dem toll aufgemachten Pressetext lesen darf, wie die Jungs von The Cake Is A Lie von Anfang an aufgestellt waren und was sie schon alles erreicht haben, kann ich nur anerkennend mit dem Kopf nicken. Nach der Bandgründung im Jahr 2017 haben sie schon im gleichen Jahr ihre Debüt-EP "Beyond The Ocean" rausgehauen.
"Tube Socks" ist die zweite EP, die Mary in diesem Jahr veröffentlicht hat, bereits am 17.06. erschien ihre Debüt-EP "Homesick Asylum". Über kreative Blockaden kann sie sich also definitiv nicht beschweren, und neben der Musik hat sie noch ein anderes Hobby, dem sie sehr viel Zeit widmet.
Es wird mal wieder schwarzmetallisch bei uns, denn Adam von Schattenpfade hat erneut einige Bands aufgetan, deren Werke nicht auf den normalen musikalischen Wegen wandeln. Eine davon ist Stilleklang, wobei das keine Band im eigentlichen Sinne, sondern das Soloprojekt von Fabian ist.
Swift Exit durften das diesjährige Red Balloon Festival eröffnen, sie standen als erste Band an Tag 1 auf der Bühne in Dorsten. Die Band gibt's seit fünf Jahren, und wenn sie nicht gerade im Proberaum an ihrem Sound feilen, präsentieren sie die Ergebnisse dieser Sessions auch sehr gern live.
So oft, wie ich jetzt schon für Konzerte nach Bochum gefahren bin, freut es mich, dass ich auch mal ein Review für eine Band schreiben darf, die aus dieser Stadt stammt. Und von den in der Bandinfo erwähnten "für Fans von"-Bands kenne ich auch tatsächlich zumindest eine, die ich auch schon live erleben durfte, nämlich Stallion.
Wenn man Informationen zu dem bayerischen Duo Skarntyde sucht, landet man unweigerlich auf der Seite der Metal Archives, das ist nämlich außer der Bandcamp-Seite von Skarntyde so ziemlich die einzige Quelle, die ein wenig plätschert.
Zwei EPs haben sie bereits veröffentlicht, nämlich "Dark Night Begins" im Jahr 2018 und "Bad Treatment" aus dem Jahr 2020. Jetzt haben sie am 14.10. mit ihrem Full-Length-Debütalbum "Devil's Friend" nachgelegt.
Aus dem Saarland haben sich Stay Free bei uns gemeldet. Das Quartett hat vor knapp einem Monat via Dedication Records sein Album "All Of Us" veröffentlicht. Das ist nach dem in bester DIY-Manier veröffentlichten Debüt "None Of Us" aus dem Jahr 2019 das zweite Album in der Diskografie der im Jahr 2018 gegründeten Band.