Neueste Beiträge

Es ist tatsächlich schon fast zwei Jahre her, dass wir zuletzt über das Bonner Trio Onexx berichtet hatten. Damals hatten sie ihre EP "Phase II" veröffentlicht.
Die Band Necrotic Woods habe ich im Juni 2019 entdeckt, als sie an gleicher Stelle zusammen mit Garden Of Sinners den Black Metal an einen Ort gebracht haben, der dafür wie gemacht ist. Und genau diesen Ort, nämlich das ROTTSTR5-THEATER in Bochum, haben sich die Männer ausgesucht, um ihr drittes Studioalbum "Perversions Committed On Flesh" im Rahmen einer Releaseshow zu präsentieren.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

SYLB Editorials

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei mir gibt es so Phasen, in denen ich bestimmte Genres rauf und runter höre, und kurze Zeit später gehen sie mir ein wenig auf den Geist. So lief es auch mit Post Rock. Über einen ziemlich langen Zeitraum konnte ich von diesen Klängen nicht genug bekommen, meine Festplatte füllte sich nach den Bandcamp Fridays ziemlich zügig, und ich war auch regelmäßig auf Shows von Post Rock Bands. Wie ihr an meinen letzten Musiktipps aber wohl gemerkt habt, steht schon seit längerem alles, was irgendwie in Richtung Black Metal geht, bei mir sehr hoch im Kurs. Aber jetzt haben sich Animatone gemeldet, die ich euch gern vorstellen möchte.
Für meine heutigen Musiktipps habe ich mal meine eigene Bandcamp-Collection durchforstet, die aktuell 211 Alben/EPs/Singles enthält. Aber der nächste Bandcamp-Friday steht ja am 07.04. schon wieder an und meine Einkaufsliste ist lang. 😀 In meiner Collection ist tatsächlich überwiegend Black Metal in all seinen Ausprägungen vorhanden, aber ich habe trotzdem versucht, meine Tipps relativ ausgewogen zu halten.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

News

Jetzt legen die drei nach und liefern mit "Kroesus" den dritten Song. Der ist der letzte der Trilogie, bestehend aus "Bonmot", "Sorry, muss off" und eben "Kroesus".
Konzerttechnisch sind sie dabei nach wie vor wesentlich aktiver, als mit Releases für die heimische Anlage. Aber auch das Spotify-Profil füllt sich so langsam, und der letzte Neuzugang ist "Not Like You", den die fünf am 11.07. veröffentlicht haben.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

Konzertberichte

Nachdem ich gerade am Freitag Mittag von einem einwöchigen Nordseeurlaub zurückgekommen bin, geht’s heute für mich gleich schon wieder zu einem Konzert. Auf das freue ich mich schon länger.
Anstatt nur drüber zu reden, setzt das Team vom Queens Of Noise das Ganze in die Tat um und präsentiert am 26.07. im MTC die fünfte Runde der gleichnamigen female-fronted Konzertreihe. Am Start sind dieses Mal Give Me A Remedy, Andradite und New Gravity.

Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

Reviews

So hat das Quintett am 29.01. ein animiertes Lyricvideo zum neuen Song Schöpfer veröffentlicht. Damit betritt der Schöpfer des Phoenix Barden, der Herr der Zeit, wieder das Spielfeld, und bringt seinen Krieger erneut in Stellung.
Behaver hatten sich bereits im Dezember letzten Jahres gemeldet und Werbung für ihre erste Demo "Pyramids" gemacht. Die Mitglieder des nordrhein-westfälischen Trios haben sich schon in einigen anderen Bands ihre musikalischen Sporen verdient.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

Interviews

Die aus Duisburg stammende Band „ A Bond Between“ hatte mich zu Ihrem Konzert im November in Moers eingeladen. Ein Mix aus groovigem Death- und Trash Metal mit modernen Riffs und Breakdowns sorgten für ein mega gutes Konzert, welches ordentlich zu Party machen headbangen und Pogo einlud. Heute starte ich mit den Jungs das Interview.
Ich habe Señor Pilz getroffen und ein Interview mit Ihnen in Ihrem Proberaum gemacht. Das sagen sie selbst über sich: Wir können nicht singen. Aber das mit Bravour. Wir können einen Rembrandt nicht von einem Vermeer unterscheiden. Wir machen Musik, weil wir wollen, nicht weil wir können. Wir sind nicht schlecht, aber auch nicht gut (philosophisch betrachtet). Wir reden viel, viel zu viel. Wir sind laut und dreckig (manchmal stinken wir sogar). Wir nehmen uns selbst furchtbar ernst. Señor Pilz, wir mögen unseren Namen.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar

SYLB-Newsletter

Damit Du keine Neuigkeiten mehr verpasst und zu unseren Updates regelmäßig informiert bist, kannst Du hier unseren Newsletter abonnieren:

DIE SYLB Playlist auf spotify

Nach oben