Autor:
Lesedauer ca. < 1 min.

Onexx – Phase II: In die Ferne (EP)

Künstler:

Onexx

Herkunft:

Bonn, Deutschland

Bandmitglieder:

Axel (Gesang, Rap und Gitarre)
Sascha (Bassgitarre und Shouts)
Frank (Schlagzeug)

Link:

Album:

Phase II: In die Ferne (EP)

Genre:

Crossover, Rap, NUMetal

Erscheinungsdatum:

08.12.2023

Tracklist:

1. Sturm
2. Flut
3. Brand

Seit Juni 2020 verfolge ich mit Interesse, was die Jungs von Onexx so treiben. Zu drei EPs habe ich mittlerweile Reviews geschrieben, zwei Mal durfte ich das Trio bereits live erleben. Wie sie allerdings darauf gekommen sind, ihre EPs immer mit „Phase xy“ zu benennen und auch immer nur EPs mit drei Tracks zu veröffentlichen, habe ich sie noch nie gefragt. 😃 Wie auch immer, auf Phase I: Ohne Aufwind aus März 2022 ist jetzt Phase II: In die Ferne gefolgt, die am 08.12. veröffentlicht wurde. In den drei Songs kommen Onexx wie immer zügig auf den Punkt, so kommt auch diese EP auf eine Spielzeit von ungefähr 11 Minuten.

Die musikalische Ausrichtung war schon immer ein sehr cooler Crossover aus Rap und NUMetal, und das wird wohl auch immer bleiben. Was auch immer bleiben wird, sind die sehr intelligenten Texte, in denen sich Onexx auch mal kritisch zum Status Quo äußern, unbequeme Fragen stellen und zum Nachdenken auffordern. Wenn Onexx draufsteht, weiß man also definitiv, was drin ist. Nachdem ich aber in einem meiner ersten beiden Reviews auch mal angemerkt hatte, dass sich Onexx musikalisch nicht sonderlich variabel zeigen, kann ich die Kritik getrost unter „erledigt“ abheften. Also hinhören und sich das Trio dann auch mal live geben.

Unser Fazit

Bei manchen Bands höre ich einen Song und weiß genau, auf welchem Album der ist. Das wüsste ich bei Onexx tatsächlich nicht zu sagen, denn die drei bleiben auch auf „Phase II: In die Ferne“ ihrem Rezept treu. Aber warum sollte der Koch auch was ändern, wenn es den Gästen schmeckt?

Unsere Wertung

8.0 von 10.0

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email

mehr Reviews

So, wie ich es auch in meinem Bericht zur Show im Krachgarten geschrieben hatte, komme ich mir jetzt auch beim Hören der sieben Songs vor. Zeitreise zurück in die 60er und 70er, als Bands wie Black Sabbath oder Deep Purple in teilweise episch langen Songs die tonnenschweren Riffs und fast schon psychedelischen Soli durch die Boxen gejagt haben.
Ein paar Kostproben vom Album haben Torrential Rain mit den bereits veröffentlichten Songs "Fountain Of Youth", "Count On You" und "Digital Dreams" kredenzt, und allein mit diesen drei Tracks schon ansatzweise gezeigt, wie abwechslungsreich das Album ist
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Nach oben