Kategorie: News

Dass es jetzt bis zum Full Length-Debütalbum „Dehumanized“ so lange gedauert hat, liegt sicherlich auch daran, dass Hellgrav so ziemlich alle Bühnen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus bespielt haben. Dabei zeigen sie sich immer als eine sehr spielfreudige Band, die weit über 100% gibt und auch gern mal Kontakt zum Publikum aufnimmt.
Von dem bulgarischen Quartett Bolg (ein altes bulgarisches Wort für Wolf) hatte ich bislang noch nichts gehört, obwohl es die Band tatsächlich schon seit über zwanzig Jahren gibt. Von den Gründungsmitgliedern des Jahres 2003 sind nur noch Krum und Kamael übrig geblieben.
Nachdem ich euch ja schon Mitte Januar in meinen Musiktipps das Dortmunder Trio Savage Mountain vorgestellt hatte, haben sich die Jungs tatsächlich rangehalten und ihre Diskografie aufgestockt. Am 21.02. haben sie nämlich ihre EP "What Lies Beneath My Sorrow" veröffentlicht.
Ende 2019 wurde bereits das Debütalbum "Off A Six Foot Town" veröffentlicht, und auch die Corona-Pandemie konnte die Männer nicht stoppen. Im April 2021 veröffentlichten sie ihre EP "Always Shoot Twice".
Gegründet wurde Goodbye Grief im Jahr 2021, wobei die vier Mitglieder da schon keine Neulinge in der Szene waren. Seit dieser Zeit frönen sie gemeinsam ihrer Leidenschaft für den Punkrock und verbringen dabei nicht nur Zeit im Proberaum und im Studio, sondern auch auf verschiedensten Bühnen.
Jetzt ist das Quartett erstmal wieder mit einem neuen Song am Start. Der heißt "Difference" und wurde am 11.02. veröffentlicht.
Gleich in zwei Versionen kann man sich "Make It Last" auf Spotify geben. Die „normale“ kommt auf knapp sieben Minuten, der „Radio Edit“ ist anderthalb Minuten kürzer und mit seinen 5:10 Minuten eigentlich auch nicht wirklich radiotauglich. Das bezieht sich aber tatsächlich nur auf die Songlänge.
Die Band Copale wurde im Jahr 2022 in Lübeck gegründet. Und so wechselhaft, wie das Wetter an der Ostsee bzw. in Norddeutschland sein kann, sind auch die Songs des Quartetts.
Die Hamburger Band Atramentum geht in diesem Jahr bereits in das berühmt-berüchtigte „verflixte siebte Jahr“, wobei sie nicht von Anfang an als Quintett ausgelegt war. Gegründet wurde sie im Jahr 2018 von Sebastian und Tobias eher als eine Art Projekt.
So ganz sang- und klanglos verabschieden sich die Jungs aber nicht und haben noch zwei Songs veröffentlicht, die sie bei ihren Shows gespielt haben.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Nach oben