Autor:
Lesedauer ca. < 1 min.

Likheim – Alt Skal Svinne Hen… (Mini-CD)

Künstler:

Likheim

Herkunft:

Norwegen

Bandmitglieder:

Gretn (Gesang)
Umarlak (Gitarre)
Gamle Erik (Bassgitarre)

Link:

Album:

Alt Skal Svinne Hen…

Genre:

Black Metal

Erscheinungsdatum:

31.05.2022

Tracklist:

1. Alt Skal Svinne Hen...
2. Smerte
3. Tåkens Kall
4. Stormen

Für alle Blackmetal-Fans, die auf düstere Klänge aus Norwegen stehen, hat die Band Likheim am 31.05.2022 ihre EP mit dem Namen Alt Skal Svinne Hen… (zu Deutsch: Alles wird verblassen) veröffentlicht. Die EP beinhaltet vier Songs, und diese stellen allein durch ihre Namen klar, dass es sich nicht um friedvolle Folklore handelt.

Die Drums ziehen sich von Song zu Song so schnell durch, dass selbst Thor mit seinem Hammer Mjölnir nicht hinterherkommen würde. Der norwegische „Gesang“ hat ein finsteres Flair, und man denkt an vergangene Schlachten der Vikinger. Würden sie heute noch wüten, bin ich mir ziemlich sicher, dass Likheim mit ihrer EP den Sound zur Schlacht stellt.

Die ersten beiden Songs Alt Skal Svinne Hen und Smerten (zu Deutsch: Der Schmerz) klingen schon sehr ähnlich, und ich bin überrascht, dass die Lieder Tåkens Kall (zu Deutsch: Der Ruf des Drachens) und Stormen (zu Deutsch: Der Sturm) die Richtung ändert. Ich habe bei dem Einstieg in die EP nicht damit gerechnet, auf sanfte Klänge einer akustischen Gitarre oder gar auf melodische Riffs zu treffen. Doch genau das passiert bei Tåkens Kall und Stormen. Doch wer glaubt, dass es bei Tåkens Kall so ruhig und entspannt weitergeht, hat den Ruf des Drachens falsch interpretiert. Denn ab ca. 0:51 min ruft der Drache dann sehr laut. Mit Stormen schließt dann letztendlich die EP mit einem kleinen, aber aus meiner Sicht auch wichtigen melodischen Riff ab.

Unser Fazit

Ich bin froh, dass Likheim in ihrer EP mit “Takens Kall” und “Stormen” die Richtung ein wenig „melodischer“ gestaltet, denn so gibt es in nur vier Songs ein wenig Abwechslung aufs Ohr. Der Sound dieser EP ist dem Black Metal treu geblieben, nicht zu perfekt und leicht entsättigt.

Unsere Wertung

7.0 von 10.0

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email

mehr Reviews

Das Video hatte gestern seine Premiere, und es gibt auch eine "Waves Release Tour" mit insgesamt neun Shows. Eine davon hat schon stattgefunden, aber es bietet sich noch acht Mal die Gelegenheit, die Jungs, nicht nur mit diesem Song, live zu erleben.
Aus dem Projekt ist schon seit langem eine Band geworden, die drei EPs veröffentlicht und jetzt mit "Empire Of Greed" ihr Full-Length Debütalbum an den Start gebracht hat. Das kommt allerdings auch eher mit der Spielzeit einer EP daher, nämlich mit knapp 22 Minuten.
Alle Inhalte geladen
Keine weiteren Inhalte verfügbar
Nach oben