Genau wie wir bei SYLB betreiben auch die vielen Künstlerinnen und Künstler der Undergroundszene ihr Hobby neben dem „normalen“ Leben. Sie haben einen Job, Familie, andere Hobbies… Und wenn es dann um Bands geht, müssen die verschiedenen Lebensentwürfe unter einen Hut gebracht werden, was sicherlich auch nicht immer einfach ist. Dass ich während meines Urlaubs an der Nordsee eines der Bandmitglieder von Charcoal Fire getroffen hatte, war dann ein lustiger Zufall, der aber genau die Eingangssätze bestätigt.
So ist es dann vielleicht auch zu erklären, dass es tatsächlich fast ein Jahr her ist, dass Charcoal Fire ihren Song Directions veröffentlicht hatten. Das wurde mir vor allem dadurch bewusst, dass ich dazu eine News geschrieben hatte und wir diese am 03.10.2023 veröffentlicht hatten. Aber jetzt haben die Jungs es endlich geschafft, den Nachfolger zu produzieren, und seit dem 18.10. kann man sich Stay With Me auf den verschiedenen Streamingplattformen anhören.
Ich hatte ja beim Songtitel sofort auf eine (Power-)Ballade getippt, war da aber auf dem falschen Pfad unterwegs. Gott sei Dank, kann ich da nur sagen, wobei ich Charcoal Fire durchaus zutraue, auch im langsameren Tempobereich was Feines zu produzieren. Aber Stay With Me ist wieder einmal ein (Progressive) Melodic Metal-Kraftpaket geworden, das mit allen Trademarks des Genres ausgestattet ist. Der Uptempo-Track vereint die schon bekannte kräftige und leicht raue Gesangsstimme mit einer tollen Melodie und vor allem einem super eingängigen Chorus, der sich, wie es sich für einen Ohrwurm gehört, geschmeidig durch die Gehörgänge schlängelt.
Bislang hatte ich Charcoal Fire ja immer eine musikalische Nähe zu Borealis zugeschrieben. Kürzlich tauchte aber aus den Untiefen meiner Playlist eine andere Band auf, die es immer wieder schafft, Songs zu schreiben, die man auch nach Jahren wieder gern hört. Die schwedische Power Metal-Band Dynazty wurde im gleichen Jahr gegründet, wie Charcoal Fire, und die Skandinavier zelebrieren diese Kunst ebenfalls von Anbeginn. Und wer die gern hört, sollte Charcoal Fire auch mal ein Ohr leihen.
Künstler:
Charcoal Fire
Herkunft:
Ruhrgebiet, Deutschland
Bandmitglieder:
Jonathan (Gesang und Bassgitarre)
Manuel (Gesang und Gitarre)
Dominik (Schlagzeug)
Link:
Album:
Genre:
Melodic Rock, Melodic Metal
Erscheinungsdatum:
18.10.2024
Tracklist: