Ein knappes halbes Jahr ist es jetzt her, dass wir über die Debütsingle Bonmot des Münsteraner Trios Malheur berichtet hatten. Jetzt legen die drei nach und liefern mit Kroesus den dritten Song. Der ist der letzte der Trilogie, bestehend aus Bonmot, Sorry, muss off und eben Kroesus. Ausgerechnet der Song, über den wir nicht berichtet hatten, nämlich Sorry, muss off, ist übrigens tatsächlich mein Lieblingssong. Kurz, knackig, energiegeladen und vor allem ein Text, der auch von mir geschrieben sein könnte. Aber ich schweife ab, also zurück zu Kroesus.
Gerade habe ich einen Artikel gelesen, in dem es um die veränderten Konsumverhalten der verschiedenen Generationen geht. Darin stand auch, dass gerade jüngere Menschen öfters als z. B. die Babyboomer dazu neigen, sich mit verlängerten Zahlungszielen oder Ratenzahlungen Dinge zuzulegen, die eigentlich außerhalb des finanziell Machbaren liegen. Das Thema packen Malheur in den vor Ironie triefenden Satz „…Die Zeichen der Zeit stehen auf gönn, gönn, rein, rein…“. Was unser aller Konsumrausch mit der Welt macht, ist zwar mittlerweile offensichtlich, interessiert aber nicht.
Musikalisch bewegt sich Krösus zwischen Bonmot und Sorry, muss off. Monotonie ist also bei Malheur definitiv nicht angesagt. Auch beim Video sind Malheur wieder einen anderen Weg gegangen, wobei ich da fast an ein Wimmelbild denken musste, denn einiges, was hier zu sehen ist, hatte auch schon im Video zu Bonmot seinen Platz.
Mit der Veröffentlichung von Kroesus haben Malheur übrigens auch ihre Debüt-EP angekündigt. Lava soll am 06.02.2026 erscheinen und wird digital, auf limitierter Kassette und im Bundle erhältlich sein.